Mit einem 2:0-Vorsprung in der Finalserie gegen den Dresdner SC geht der SSC Palmberg Schwerin am Samstag in die dritte Begegnung der Best-of-Five-Serie – und hat damit die Möglichkeit, sich den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte zu sichern. Trotz dieser komfortablen Ausgangssituation bleibt man im Schweriner Lager realistisch: Die Aufgabe ist noch nicht erledigt, und Dresden wird sich mit Sicherheit nicht kampflos geschlagen geben.
Das zweite Finalspiel am Mittwoch in der Margon Arena fiel deutlicher aus, als es viele im Vorfeld erwartet hätten. Insbesondere vor dem Hintergrund des anhaltenden Ausfalls von Kapitänin Anne Hölzig zeigte sich das Schweriner Team auswärts bemerkenswert stabil – allen voran der Annahmeriegel um Leana Grozer und Beem Kokram, der entscheidend zum klaren 3:0-Auswärtssieg beitrug. Schon das erste Spiel war trotz des gleichen Ergebnisses (3:0) ein deutlich umkämpfteres Duell, bei dem sich Schwerin in mehreren engen Satzphasen durchsetzen konnte.
Cheftrainer Felix Koslowski sieht die Entwicklung seiner Mannschaft in der Finalserie positiv, warnt aber vor voreiligen Schlüssen: „Unsere Herausforderung für Samstag ist, dass wir nicht überdrehen. Wir spielen zu Hause, haben einen Matchball – das ist eine Situation, auf die man sich emotional schnell einlässt. Aber wir wissen, dass Dresden mit seiner Qualität nochmal alles reinwerfen wird. Wir müssen fokussiert bleiben, die Emotionen in die richtige Richtung lenken und unser Spiel durchziehen.“
Spielbeginn in der PALMBERG ARENA ist am Samstag um 17:15 Uhr. Die Halle öffnet bereits um 15:45 Uhr, eine Abendkasse wird es aufgrund des ausverkauften Hauses nicht geben. Wer kein Ticket mehr bekommen hat, kann das Spiel live im Free-TV bei Sport1 oder im Stream bei Dyn verfolgen.
Trotz der Ausgangslage ist allen Beteiligten klar: Auch wenn die Meisterschaft in Reichweite ist, ist sie noch nicht gewonnen. Dresden hat nicht zuletzt im Halbfinale gegen Stuttgart Comeback-Qualitäten bewiesen – und wird alles daran setzen, ein viertes Spiel zu erzwingen.
Finalserie um die Deutsche Meisterschaft 2025:
- Sa., 26.04. 25, 17:15 Uhr, SSC Palmberg Schwerin vs. Dresdner SC
- Mi., 30.04. 25, 19:30 Uhr Dresdner SC vs. SSC Palmberg Schwerin*
- Sa., 03.05. 25, 18:30 Uhr, SSC Palmberg Schwerin vs. Dresdner SC*
*Entscheidungsspiel: Das Spiel entfällt, wenn der Gesamtsieger vorzeitig feststeht