Der Tabellenführer SSC Palmberg Schwerin ließ im Duell mit Schlusslicht Schwarz-Weiß Erfurt nichts anbrennen und siegte souverän mit 3:0 (25:17, 25:8, 25:12). Trotz personeller Rotation bestimmte der Favorit von Beginn an das Spielgeschehen und setzte die Gastgeberinnen mit variablen Angriffen und starken Aufschlägen unter Druck. Besonders Hannah Kohn überzeugte mit guter Passverteilung und einer beeindruckenden Aufschlagserie, die den zweiten Satz früh entschied. Erfurt konnte dem druckvollen Spiel der Gäste kaum etwas entgegensetzen und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Der SSC verteidigte mit diesem klaren Erfolg seine Tabellenführung und unterstrich seine Titelambitionen.
Die Gäste aus Schwerin nutzten das Auswärtsspiel in Erfurt, um personell ein wenig zu rotieren und die zuletzt enorm hohe Belastung der englischen Wochen optimal zu steuern. So begann Hannah Kohn im Zuspiel, die ihre Angreiferinnen zu Beginn der Partie variabel einsetzte. Auch die Schweriner Annahme bot mir Grozer und Kokram ein verändertes Bild zum Champions League Sechser und musste sich gegen gute Erfurter Aufschläge strecken. So stand es 8:9, bis Schwerin zu einer kleinen Serie ansetzte und den Tabellenletzten aus Erfurt mit 8:13 etwas abhängen konnte. Der Favorit aus Mecklenburg-Vorpommern hielt den Vorsprung, zwang Erfurt beim Stand von 12:18 zu einer Auszeit sowie zum Doppelwechsel. Unbeeindruckt spielte das Team von Felix Koslowski den Satz konzentriert zum 17:25 zu Ende und ließ die Gastgeberinnen nicht mehr herankommen.
Mit einer guten Aufschlagserie von Hannah Kohn startete der zweite Durchgang und Schwerin sicherte sich schnell eine 4-Punkte Führung. Als kurze Zeit später auch Jaelyn Keene ein Ass zum 2:8 servierte, zog der Coach der Erfurterinnen die Auszeit. Jedoch sollte Schwerins US-Amerikanerin noch 5 weitere Bälle übers Erfurter Netz hämmern, bis die Thüringerinnen erneut zur Auszeit griffen, denn ihre Annahme tat sich schwer mit den schnellen Aufschlägen. Erfurt wechselte auf drei Positionen, konnte doch nach dem Aufschlaglauf der Gäste aus Schwerin, die ihr Spiel kontrolliert gestalteten, den Satzverlust mit 8:25 nicht verhindern.
Satz 3 entwickelte sich schnell zur Blaupause des vorherigen Durchgangs, als Erfurts Annahme den Schweriner Aufschlägen nichts entgegenzusetzen wusste und die Gäste so auf 1:7 davonzogen. Serie von Pia Mohr brachte die Gastgeberinnen auf 5:8 heran, doch dann wusste Schwerin das Tempo wieder anzuziehen. Mit insgesamt 9 Blocks, 9 Assen und besseren Werten in Annahme- und Angriffsstatistiken sicherte sich der SSC 3 Punkte in Erfurt, als der dritte Durchgang mit 12:25 an Schwerin ging. Angriffsstärkste Spielerinnen auf Seiten der Gäste waren an diesem Abend Hänle, Kokram, Grozer und Keene doch die goldene MVP-Medaille sicherte sich jemand anderes. Hannah Kohn überzeugte die Fans durch ihre gute Passverteilung und starke Aufschläge.
Starting Six SSC Palmberg Schwerin: Kohn – Keene – Kokram – Hänle – Grozer– Wolowicz – Llabres (L)
Starting Six SW Erfurt: Reagor – Noble – Thomsen – Mohr – Krulj – Zellin – Strauß (L)