In der Volleyball Bundesliga spitzt sich der Kampf um die bestmögliche Ausgangsposition für die Playoffs zu. Am Samstag steht für den SSC Palmberg ein Schlüsselspiel an: Das Team empfängt den Dresdner Sportclub. Nach dem nervenaufreibenden Sieg in Suhl hat der SSC die Chance, mit einem weiteren Erfolg den ersten Tabellenplatz zu festigen, Platz zwei rechnerisch abzusichern und mit optimalen Voraussetzungen ins letzte Spiel nach Aachen zu gehen. Doch der Dresdner SC ist nach drei Siegen in Folge in Topform. Das Team von Coach Alexander Waibl liegt dem SSC auf der Lauer und kann mit einem Sieg sogar noch an den Schwerinerinnen vorbeiziehen. Aber genug der Zahlenspiele. Die Vorzeichen versprechen viel Spannung – doch die terminlichen Rahmenbedingungen machen es dem SSC nicht leicht. Erst am Freitagnachmittag kehrte das Team von einem kräftezehrenden Champions-League-Spiel aus Mailand zurück. Nur ein Tag zur Regeneration bleibt, bevor es im Bundesliga-Spitzenspiel zur Sache geht. Im Vergleich dazu hatte der Dresdner SC zehn Tage Zeit zur Vorbereitung und dürfte somit deutlich frischer aufspielen können. Hinzu kommen personelle Probleme: Zuspielerin Karla Antunovic und Kapitänin Anne Hölzig standen Coach Felix Koslowski zuletzt in Mailand nicht zur Verfügung, was die ohnehin anspruchsvolle Aufgabe zusätzlich erschwert.

Trotz dieser Widrigkeiten zeigt sich Koslowski kämpferisch: „Natürlich sind die Umstände alles andere als optimal, aber wir werden das Beste daraus machen. Es gilt jetzt, alle Kräfte zu bündeln und mit der Unterstützung unserer Fans um jeden Punkt zu kämpfen.“

Mit dieser Einstellung will der SSC Palmberg die Herausforderung annehmen und den ersten Tabellenplatz verteidigen. Anpfiff für das TV-Duell des Spieltages ist am Samstagabend um 17.15 Uhr und die Partie wird auf Sport 1 übertragen.