Nach dem schwer erkämpften Heimsieg gegen den USC Münster wartet am kommenden Samstag eine weitere große Herausforderung auf das Team des SSC Palmberg Schwerin. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison gastiert man in der Suhler Wolfsgrube. Und die bisherigen Ergebnisse von jeweils 2:3 in Liga und Pokal machen die Schwere der Aufgabe deutlich. „Suhl hat mehrfach gezeigt, dass sie eine Top-Mannschaft haben, wenn alle Spielerinnen fit sind, das zeigt auch der Sieg gegen Stuttgart kürzlich. Das Team ist physisch sehr stark und findet zum Teil Lösungen über unseren Block hinweg. Wir müssen ein gutes Aufschlag-Annahme-Spiel abliefern, können wir Druck im Aufschlag machen und selbst stabil annehmen, dann werden wir zu guten Möglichkeiten kommen, um gegen sie zu punkten. Es wird sicherlich auch wieder ein emotionales Spiel aber wir werden alles in die Waagschale werfen,“ so Felix Koslowski vor dem Spiel.
Suhls Trainer Laszlo Hollosy hat auch in dieser Saison trotz niedrigem Etat wieder eine schlagkräftige Truppe zusammengebaut, die gerade in der speziellen Atmosphäre in der Wolfsgrube jeden schlagen kann. Neben unserem Team musste das zuletzt auch Titelverteidiger Stuttgart erfahren, am Ende stand eine 1:3-Niederlage zu Buche. Und so erklomm Suhl plötzlich sogar den vierten Tabellenplatz, wichtig für das Heimrecht im Viertelfinale der Playoffs, wo es wohl gegen den SC Potsdam geht. Leider verletzte sich im Heimspiel gegen Münster mit Jette Kuipers eine wichtige Stütze der Suhler Mannschaft und fällt wohl für die nächsten Wochen aus. Beim Auswärtsspiel in Dresden versuchte man dies mit Stemmler und Naujack zu kompensieren, was speziell in der Annahme nicht gelang. Für unser Team wird es darum gehen, auch mental standzuhalten und mit viel Druck im Aufschlag den ersten Sieg in dieser Saison in Suhl zu erreichen. Spielbeginn ist am Samstagabend um 19.00 Uhr und die Partie wird live bei DYN zu sehen sein.