Am Mittwoch, den 05. Februar 2025, erwartet Volleyballfans in Schwerin ein echtes Highlight: Der SSC Palmberg Schwerin trifft im Playoff-Spiel der CEV Champions-League auf das italienische Top-Team Vero Volley Milano. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr in der Palmberg Arena, wo eine mitreißende Atmosphäre und Volleyball auf höchstem Niveau garantiert sind.
Vero Volley Milano gehört zu den besten Teams Europas und ist fester Bestandteil der italienischen Serie A1. Das Team von Trainer Stefano Lavarini bringt ein beeindruckendes Staraufgebot mit nach Deutschland: Gleich vier Olympiasiegerinnen von Paris 2024 stehen im Kader—Paola Egonu, Alessia Orro, Anna Danesi und Miriam Sylla. Diese Weltklassespielerinnen sind nicht nur erfahrene Nationalspielerinnen, sondern zeichnen sich auch durch herausragende technische Fähigkeiten und beeindruckende Athletik aus. Ergänzt wird das Team durch weitere internationale Topstars wie Nika Daalderop, Helena Cazaute, Laura Heyrman, Jovana Kurtagic und Airi Fukudome. Trotz dieser Starpower verpasste Milano den Gruppensieg in der Vorrunde aufgrund des schlechteren Satzquotienten gegen Vakifbank Istanbul und muss nun den Weg über die Playoff-Runde nehmen. In der heimischen Liga stehen sie mit 17 Siegen und 4 Niederlagen auf einem starken zweiten Platz, auch wenn das ungeschlagene Conegliano bereits enteilt ist.
Der deutsche Rekordmeister SSC Palmberg Schwerin geht mit großer Motivation in dieses Duell. Nach einem intensiven Januar mit acht Spielen konnte das Team von Trainer Felix Koslowski einige freie Tage zur Regeneration nutzen und startet mit frischer Energie in das Playoff-Duell. Die Schwerinerinnen wollen dem haushohen Favoriten Paroli bieten und hoffen dabei auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
„Ich blicke mit unglaublich viel Vorfreude auf unseren Gegner aus Mailand. Wir treffen auf eine absolute Weltklassemannschaft, die mit vier italienischen Olympiasiegerinnen enorm viel Qualität hat. Ich hoffe, dass wir die Palmberg Arena nochmal richtig füllen können für dieses Spiel, denn Olympiasiegerinnen sieht man nicht alle Tage spielen,“ so SSC-Cheftrainer Koslowski.
Die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, bei dem der SSC Palmberg Schwerin alles geben wird, um für eine Überraschung zu sorgen. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und der Unterstützung des heimischen Publikums könnte dies eine magische Champions-League-Nacht werden, die in Erinnerung bleibt – ein Pflichttermin für alle Volleyballbegeisterten!